Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser,

in unseren Kursen sind noch Plätze frei und weitere Kurse wurden zur Buchung freigeschaltet.

Euer Vorstands-Team und Veranstaltungsmanagement des DGhK RV Bayern

_________________________________________________________________________

Unsere Veranstaltungen - unsere Veranstaltungen
_________________________________________________________________________

Mini-Mathe-E-Briefe für Vorschule und 1. Klasse
Januar bis März 2025
Für Kinder, die Interesse an mathematischen Knobeleien und logischem Denken haben
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________



Online-Workshop: Schaufel, Scherben, Schätze... Wie arbeiten Archäologen? - ab 11 Jahren
Spannender und informativer Vortrag 
Termin:
Sonntag, 16. Februar 2025 von 10:30 - 12:00 Uhr
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Vortrag für Eltern:
Warum eigentlich nur die Kinder?
Überlegungen zum besseren Verständnis des eigenen Werdegangs 
Termin:
Mittwoch, 19. Februar 2025 von 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:
Edith-Stein-Gymnasium, Preysingstraße 105, 81667 München
Information und Anmeldung: Link zur Anmeldung
_________________________________________________________________________

Online-Workshop:
Debattieren und argumentieren - 10 - 14 Jahre

Überzeugend und schlagfertig auftreten - so geht´s!
Termin:
Samstag, 22. Februar 2025 von 11:00 - 14:00 Uhr
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Online-Workshop: Wie der Bauer zur Kuh kam - Das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit
9 bis 12 Jahre

Spannender und informativer Vortrag
Termin:
Sonntag, 23. Februar 2025 von 10:30 - 12:00 Uhr
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Pangea Mathematik-Wettbewerb 2025
Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Teilnahme am Pangea-Mathematikwettbewerb an.
Zielgruppe sind Schüler der 3.-10. Klasse. 
Der Wettbewerb findet in 3 Runden statt – man qualifiziert sich stufenweise für die nächsthöhere Runde:
- Vorrunde 25.02. bis 06.03.2025 (Online! – Zugangsdaten kommen per Mail)
- Zwischenrunde Mittwoch 02.04.25 in München (Präsenzveranstaltung am Nachmittag)
- Finale am Samstag 17.05. in München (Präsenzveranstaltung mit Siegerehrung ganztags)
(Achtung: Überschneidung mit dem DGhK-Mitgliederwochenende.)

In der Vorrunde werden 20 Multiple-Choice-Aufgaben (15 Aufgaben für die Klassen 3 und 4) gestellt, die online innerhalb von 60 Minuten zu lösen sind.
Die ersten 500 Teilnehmenden aus der Vorrunde erreichen die Zwischenrunde.
Weitere Informationen auf der Wettbewerbs-Webseite
Anmeldung: Link
Anmeldeschluss ist der 14.02.2025 
_________________________________________________________________________

Online-Workshop: KI for me - Schnupperkurs
ab 12 Jahren

Clever mit KI umgehen
Termin:
Mittwoch, 26. Februar 2025 von 16:00 - 18:00 Uhr
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Schrott schweißen - ab 10 Jahren
Kreative Metall-Werkstatt
Termin:
Mittwoch, 5. März 2025 von 09:00 - 13:00 Uhr
Ort:
Haus der Eigenarbeit (HEi), Wörthstraße 42, 81667 München
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Lernstrategie-Training für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse
Dreitägige Präsenz-Veranstaltung, ergänzt mit Online-Training
Termine:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 05. - 07. März 2025 jeweils 10:00-12:30 Uhr
Ort:
Musikforum Blutenburg e.V., Pippinger Straße 113, 81247 München
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Online-Workshop: Minecraft Coding-Lab – ab 9 Jahren
Programmieren für Anfänger mit Minecraft Education Edition (4 Termine)
Termine:
montags, 10.03., 17.03., 24.03., 31.03., jeweils 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Information und Anmeldung: Anmelde-Link
_________________________________________________________________________

Spielegruppen - Spielegruppen - Spielegruppen
Nähere Informationen und Anmeldung und weitere Termine auf unserer Webseite

15.02.2025: München - Brettspiele-Treff für Kinder ab 10 Jahren (ohne Eltern)
15.02.2025: München - Spieletreff: „Komm – spiel mit uns“ ab 5 Jahren mit Eltern
16.02.2025: Regensburg - Spieletreff für Kinder im Kindergarten- und Schulalter
16.02.2025: München - Spieletreff ab 5 Jahre mit Eltern
01.03.2025: Augsburg - Spieletreff für Kinder ab 5 Jahren mit Eltern
_________________________________________________________________________

Elterngruppen - Elterngruppen - Elterngruppen
_________________________________________________________________________

Nähere Informationen und Anmeldung und weitere Termine auf unserer Webseite

12.02.2025 - Erlangen (online - auch für andere Regionen)
13.02.2025 - Dachau
28.02.2025 - Augsburg
14.03.2025 - Erding
19.03.2025 - München-Ost
20.03.2025 - München-Mitte
26.03.2025 - Fürstenfeldbruck
_________________________________________________________________________

Save the date - wichtiger Termine - save the date
_________________________________________________________________________

Pfingst-Ferien: Bergsteiger-Workshop
Unser beliebter Bergsteiger-Workshop in Brixlegg im Inntal findet dieses Jahr am langen Wochenende 06. - 09. Juni 2025 (Freitag bis Pfingstmontag) statt. Die Anmeldung wird ab Ende Februar möglich sein.

_________________________________________________________________________

Externe Angebote - Externe Angebote - Externe Angebote
_________________________________________________________________________

Tag der offen Tür OKO Private School Dorfen
am Samstag, den 22.02.2025 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Orlfing 1, 84405 Dorfen (im rechten Flügel des Akademiegebäudes, 1. OG.)
Hinweis: Die Schule hat bisher noch keine staatliche Genehmigung
_________________________________________________________________________

Hinweis:
Unsere Mitglieder erhalten den Newsletter immer ein paar Tage früher.
Beitrittsformulare gibt es auf unserer Webseite

_________________________________________________________________________

Wir arbeiten weiter an unserem Programm – je nach Situation gehen weitere Veranstaltungen nach und nach online. Ein Blick auf unsere Homepage und die Veranstaltungsseiten  lohnt sich immer!

Sie erhalten diese Mail als Mitglied des DGhK Regionalverein Bayern e. V. Mit Ihrer Beitrittserklärung haben Sie uns Ihr
Einverständnis zur Kommunikation per E-Mail gegeben.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind - Regionalverein Bayern e. V.
Dollmannstraße 4, 81541 München, Tel.: 089 / 67973677, E-Mail: dghk@dghk-bayern.de
www.dghk-bayern.de
1. Vorsitzender: Martin Wadepohl
Registergericht München VR 16697